Weser Kurier 09.12.2022
Kreiszeitung 09.12.2022
Weser Report 18.11.2022
Weser Kurier
Weser Report
Mittwoch, den 01.07.2020
Mittwoch, den 11.02.2020
Syke - Von Heiner Büntemeyer.
Mehr als Verkauf und Reklame
Gesundheitsmesse: Bandbreite von Fußpflege bis Plastikmüllvermeidung
Mittwoch, den 15.01.2020
Syke - Von Lisa-marie Rumann. Elektrosmog, Massagen, Ernährung, Schmerztherapie und Hypnose – das ist bloß eine Handvoll an Themen, mit denen sich der Gesundheitskreis Syke und Umgebung beschäftigt. In Form von Vorträgen und Mitmachaktionen wollen sie Interessierte für alternative Medizin begeistern. Die Mitglieder sind sich einig: Gesundheit ist das Wichtigste. Daher gehen sie der Frage nach: Was kann jeder selbst tun, um gesund zu bleiben oder zu werden?
Kreiszeitung Syke
Samstag, 24.08.2019
Vielen Dank für die tolle Anzeige
19.08.2019
Unser neues Programmheft ist da!
An zahlreichen Stellen in und um Syke können Sie eins bekommen.
Gerne können Sie uns auch kontaktieren und wir händigen eines oder auch mehrere aus.
Syker Kurier 11.02.2019
von Dagmar Voss
Alternative Medizin und
gesunde Luft
Die Gesundheitmesse in und
ums Syker Rathaus zieht mehr
als 500 Besucher an
Kreiszeitung vom 11.02.2019
Syke- Michael Walter
„Schöne Energie“
statt Hokuspokus
Veranstalter ziehen durchweg
positives Fazit nach
Gesundheitsmesse
Sonntagstipp vom 11.02.2019
Riesige Resonanz gestern auf
der Gesundheitsmesse in Syke
Öle, Wasser, Dorn und eine
Prise PR.
"Hoffe, sie wird zur
Dauereinrichtung"
Syke- Michael Walter
.Hokuspokus im Rathaus?
Syke - Von Michael Walter. Scharfe Kritik an der Gesundheitsmesse am Samstag kommt aus Richtung der Syker Politik: Im und ums Syker Rathaus präsentieren sich von 11 bis 17 Uhr mehr als 60 Aussteller aus dem Bereich der alternativen oder ganzheitlichen Medizin. Darunter einige, deren Methoden Grünen-Fraktions-Chef Heinz-Jürgen Michel für Hokuspokus hält. Auch der Verwaltungsausschuss des Rats hat sich bereits mit dem Thema beschäftigt.
Syker Kreiszeitung am 04.01.
Sonntagstipp vom 03.01.2019
Kreiszeitung vom 28.01.2019
von Michael Walter
Syke – Von Michael Walter.
Hinsetzen - wünschen - nachdenken
Ein Leben nach Maß ist möglich - und Britta Kattau sagt,
wie das geht.
„Das Leben ist kein Wunschkonzert“, sagt der Volksmund. Und er meint: Die Dinge sind so, wie sie sind - und nicht so, wie wir sie gerne hätten. Britta Kattau hält dagegen: „Sein Wunschleben kann man sich erschaffen“, sagt sie. Und sie meint: Dinge, die nicht so sind, wie wir sie gerne hätten, kann man durchaus ändern.
Wie das funktionieren kann, erzählt sie in dem Vortrag, mit dem sie am 31. Januar die neue Veranstaltungsreihe vom Gesundheitskreis Syke eröffnet
Am 31.01.2019 um 18 Uhr in der "Waldstraße 1 in 28857 Syke
Kreiszeitung vom 04.01.2019
von Michael Walter
Syke – Von Michael Walter. Das kleine Messgerät spinnt: Eigentlich wollte Elisabeth Jess-Knecht damit zeigen, wie stark die elektromagnetische Strahlung im Spieker beim Café Alte Posthalterei ist. Aber sie bekommt keine klare Anzeige. Ihr gegenüber sitzt Henning Greve. Auch sein Messgerät zeigt nichts an. „Das ist allerdings auch schon ein ganzes Stück älter“, sagt der Syker Umweltaktivist.
Bis zum 9. Februar werde das aber einwandfrei funktionieren, sind beide überzeugt. Dann wollen sie unter dem Siegel des BUND an der nächsten Messe vom Gesundheitskreis Syke teilnehmen und an ihrem Stand über das Thema Elektrosmog informieren. Als einer von rund 50 Ausstellern im Rathaus und umzu.
Weser
Kurier vom 04.01.2019
von Lena
Mysegades
Syke. Der Gesundheitskreis Syke und Umzu lädt für Sonnabend, 9. Februar, zur Gesundheitsmesse ein. Dabei wird es in diesem Jahr um altbekannte und der Gesundheit förderliche Themen, wie die Ernährung, Entspannung, gesunde Luft und Atemtherapie gehen. Darüber hinaus warten aber auch etliche Aussteller mit ungewöhnlichen Angeboten auf. Klavierpädagogik, energetische Schwingungsessenzen, Body Talk und E-Smog-Messungen sind hier nur einige der besonderen Bereiche, über die die Besucher sich während der Messe informieren können. Letztere wird der Gesundheitskreis in Gestalt von Wiltrud Henning, Alexandra Guillot und Henning Greve vorstellen.
Kreiszeitung 17.10.2018
von Michael Walter
Ganzheitlich gesund:
Netzwerk erfindet sich neu
SYKE: Fast 30 Jahre Lebenserfahrung trennen Wiltrud Henning und Alexandra Guillot. Dennoch sind sie in vielen Dingen auf einer Wellenlänge. Beide engangieren sich beruflich im weiten Bereich der gesundheitlichen Medizin und beide schmorren dabei nicht gerne im eigenen Saft. Deshalb wollen sie jetzt einem lokalen Netzwerk mit langer Tradition neuen Schwung verleihen - unter dem Namen Gesundheitskreis Syke.
Syke. Das ist mit Sicherheit ein Zeichen fortschreitender Emanzipation. 1995 wurde der Frauen-Gesundheitskreis von der damaligen Syker Gleichstellungsbeauftragten Agatha große Macke gegründet. 2018, 23 Jahre später, öffnet sich eben jener Kreis auch für Männer. Wiltrud Henning, Heilpraktikerin für Psychotherapie, hält das schlicht und einfach für zeitgemäß: "Ich denke schon lange darüber nach."